top of page

Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik


Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ von LoveHorses auf dem Pferd während der Aufwärmphase
Sarah Tintori reitet Kasanova mit der Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ von LoveHorses

Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ – Wärme und Regeneration für das Pferd

Kälte und Feuchtigkeit machen die ersten Minuten des Trainings für jedes Pferd besonders anspruchsvoll. Die Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ wurde entwickelt, um die Rücken-, Lenden- und Kruppenmuskulatur in dieser Phase schnell und gleichmäßig aufzuwärmen. Das reduziert das Risiko von Verspannungen und Zerrungen erheblich. Nach der Aufwärmphase kann die Decke problemlos abgenommen werden – außer bei extrem kalten Wetterbedingungen.


Was ist die Bio-Keramik und wie wirkt sie?

Wie die Bio-Keramik die Muskulatur unterstützt

Die Bio-Keramik in der „Bio-Back“-Decke reflektiert die Körperwärme des Pferdes in Form von infraroter Fernstrahlung (FIR). Diese unterstützt eine bessere Durchblutung und ein schnelleres, gleichmäßiges Erwärmen der Muskulatur – ganz ohne externe Wärmequellen.


Vorteile der Nieren-Abschwitzdecke „Bio-Back“

  • Schnelles Aufwärmen von Rücken-, Lenden- und Kruppenmuskulatur

  • Vorbeugung von Verspannungen und Zerrungen bei Kälte und Feuchtigkeit

  • Flexibler Einsatz: abnehmbar nach dem Warm-up, außer bei sehr kalten Bedingungen

  • Ergonomische Form: stabil auf dem Pferd, ohne die Bewegungen einzuschränken

Detailaufnahme der ergonomischen Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ auf dem Pferderücken
Detailaufnahme der ergonomischen Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ auf dem Pferderücken

Wann sollte man die „Bio-Back“-Decke verwenden?

Die Decke ist vor allem in den ersten Minuten des Trainings unverzichtbar. Sie eignet sich besonders für Wintertage, Pferde mit empfindlicher Muskulatur oder Training in ungeheizten Hallen.👉 Bei normaler Kälte wird die Decke nach der Aufwärmphase abgenommen. Bei Frost kann sie länger auf dem Pferd bleiben.


Regeneration nach dem Training

Die Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ unterstützt nicht nur beim Aufwärmen. Nach dem Training hält sie die Muskulatur warm, verhindert abrupte Temperaturwechsel und fördert eine entspanntere Abkühlphase – wichtig für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes.


Passform und Alltagstauglichkeit

Der ergonomische Schnitt sorgt dafür, dass die Decke stabil auf dem Pferd liegt, ohne zu verrutschen oder die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie ist leicht anzubringen und abzunehmen – praktisch für den täglichen Einsatz.


Verschluss mit Klett der Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ vor dem Sattelbaum für sicheren Halt
Verschluss mit Klett der Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ vor dem Sattelbaum für sicheren Halt

Pflegehinweise

Waschtemperatur und Erhalt der Wirkung

Die Nieren-Abschwitzdecke „Bio-Back“ ist pflegeleicht und für den regelmäßigen Gebrauch gemacht:

  • Waschbar bei 30 °C mit normalem Schleudergang

  • Die Bio-Keramik verliert ihre Eigenschaften nicht – im Gegenteil: Staub wird entfernt und die Wirkung verstärkt

STANDARD 100 by OEKO-TEX®

Die Bio-Keramik von LoveHorses ist nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® zertifiziert.

Dieses internationale Prüf- und Zertifizierungssystem stellt sicher, dass keine gesundheitsgefährdenden Substanzen im Material enthalten sind.



Fazit

Die Nieren-Abschwitzdecke aus Bio-Keramik „Bio-Back“ ist ein technisches Hilfsmittel, das den Trainingsalltag im Winter sicherer und gesünder macht. Sie kombiniert Innovation, Funktionalität und Alltagstauglichkeit – für Pferde, die geschützt und leistungsfähig bleiben sollen.

Vielen Dank, dass Sie unseren Blog gelesen haben. Entdecken Sie auch unsere weiteren Artikel rund um Pferdesport und Innovationen von LoveHorses – immer mit einem Ziel: das Wohlbefinden des Pferdes.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page